Navi: An der Vorburg 1, 38440 Wolfsburg
Mit dem Fahrrad
Eine Anreise mit dem Fahrrad zum phaeno ist problemlos möglich. Diverse Radwege erleichtern die Anfahrt zum Science Center.
Aus Richtung Oebisfelde oder Gifhorn können Sie für Ihre Anreise beispielsweise den Aller-Radweg nutzen. Stellplätze für Fahrräder am phaeno, am Bahnhof und am Fußpunkt zur Autostadtbrücke ermöglichen das bequeme Parken. Das phaeno befindet sich direkt am Bahnhof in Wolfsburg, so dass Sie das Fahrrad auch mit dem Zug mitnehmen und einen Zwischenstopp in Wolfsburg machen können, um dann mit dem Fahrrad weitere Touren zu unternehmen.
Mit dem PKW/Bus
Aus Richtung Hannover bzw. Magdeburg kommend, fahren Sie auf der A2 bis zum Autobahnkreuz (58) Wolfsburg/Königslutter. Wechseln Sie dort auf die A39 in Richtung Wolfsburg. Auf der A39 fahren Sie bis zur Anschlussstelle Wolfsburg-West und verlassen die Autobahn in Richtung Autostadt. Biegen Sie rechts ab auf die Heinrich-Nordhoff-Straße und folgen Sie weiterhin der Beschilderung "Bahnhof/phaeno".
Aus Richtung Oebisfelde/Gardelegen kommend, fahren Sie die B188 bis nach Wolfsburg und biegen am Schloss Wolfsburg auf die L322 (Berliner Ring) ab. Folgen Sie der Beschilderung „Bahnhof/phaeno“
Mit dem Zug
Das phaeno liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof Wolfsburg. Sie erreichen Wolfsburg bequem mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs.
Für Gruppenreisen ab 6 Personen bietet Ihnen die Deutsche Bahn das Gruppe&Spar-Angebot.
Besondere Konditionen bietet Ihnen das Niedersachsen-Ticket der Deutschen Bahn.
Für Familien aus Richtung Hannover oder Hildesheim gibt es ab sofort das Familien-Kombiticket mit dem enno.
Parken
Parkmöglichkeiten finden Sie in der Tiefgarage direkt unter dem phaeno. Die Zufahrt erfolgt über die Straße „An der Vorburg“. Nach ca. 50 m auf der linken Seite befindet sich die Einfahrt zur Tiefgarage.
Adresse für Ihr Navigationssystem: An der Vorburg 1, 38440 Wolfsburg
Preise
1. – 3. Stunde je 1,00 €
ab 4. Stunde je 1,20 €
Tageshöchstsatz 6,00 €
Öffnungszeiten
Mo bis Sa: 7:00 Uhr bis 00:30 Uhr
So und Feiertag: 9:00 Uhr bis 00:30 Uhr
(Ausfahrt jederzeit möglich)
Achtung! Während der Feiertage gelten gesonderte Öffnungszeiten:
24.12.2019: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
25.12.2019: 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
26.12.2019: 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
31.12.2019: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
01.01.2020: 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Tickets gibt es vor Ort - oder in unserem Ticketshop
Tickets für Einzelbesucher
Erwachsene
14,00 €
Kinder (bis einschließlich 5 Jahre)
Eintritt frei
Kinder/Jugendliche (6 bis 17 Jahre)
9,00 €
Senioren*
11,00 €
Ermäßigte**
10,00 €
Lehrer/innen und Erzieher/innen
Eintritt frei: gegen Vorlage einer Bescheinigung des Arbeitgebers (Schule/Kita) an der Kasse
Feierabend-Ticket
90 Minuten vor Schließung
50 % Ermäßigung auf alle Tageskarten
* Senioren und Rentner ab 60 Jahren gegen Vorlage eines gültigen Nachweises
** Ermäßigter Eintritt nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Expedienten, Behinderte (ab 80 % GdB), Sozialausweisinhaber und Arbeitslose
Tickets für Familien
Kleinfamilienkarte (1 Erw. + 2 Kinder)
24,00 €,
jedes weitere eigene Kind 2,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder)
34,00 €,
jedes weitere eigene Kind 2,50 €
Feierabend-Ticket
90 Minuten vor Schließung
50 % Ermäßigung auf alle Tageskarten
Gültig für (Groß-)Eltern und eigene (Enkel-)Kinder (6 bis 17 Jahre).
Einzelkarten
Erwachsene
35,00 €
Kinder (bis einschließlich 5 Jahre)
Eintritt frei
Kinder/Jugendliche (6 bis 17 Jahre)
15,50 €
Senioren* / Ermäßigte**
27,50 €
* Senioren und Rentner ab 60 Jahren gegen Vorlage eines gültigen Nachweises
** Ermäßigter Eintritt nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Senioren/Rentner, Expedienten, Behinderte (ab 80 % GdB), Sozialausweisinhaber und Arbeitslose
Familienjahreskarten
Gültig für (Groß-)Eltern und eigene (Enkel-)Kinder (6 bis 17 Jahre)
Kleinfamilienkarte (1 Erw. + 2 Kinder)
50,00 €, jedes weitere eigene Kind 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder)
75,00 €, jedes weitere eigene Kind 4,50 €
Tickets für Gruppen ab 15 Personen
Erwachsene
12,00 € pro Person
Kinder und Jugendliche (ab 6 bis 17 Jahre)
7,00€ pro Person
Senioren*
8,00 €
Ermäßigte**
7,50 € pro Person
Bitte mindestens 7 Tage im Voraus unter 05361 - 890 100 anmelden!
Bitte beachten Sie, dass wir die Buchungen nach Verfügbarkeit vornehmen müssen.
* Senioren und Rentner ab 60 Jahren gegen Vorlage eines gültigen Nachweises
** Ermäßigter Eintritt gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Expedienten, Behinderte (ab 80 % GdB), Sozialausweisinhaber und Arbeitslose.
Tickets für Schulklassen
1. Besuch
6,50 € pro Schülerin oder Schüler
Ab dem 2. Besuch im laufenden Schuljahr
Eintritt frei
Pro Schulklasse zwei Begleitpersonen
Eintritt frei
Weitere Begleitperson
12,00 € pro Person
Jubiläumsaktion für Lehrer/innen
In unserem Jubiläumsjahr 2020 erhalten alle Lehrer/innen freien Eintritt. Als Nachweis legen Sie bitte an der Kasse eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers (Schule) vor. (Aktion verlängert bis 21.07.2021)
Die Preise gelten für Schülerinnen und Schüler im Klassenverband, schulpflichtige Hortgruppen, Schulkindbetreuungsgruppen und AGs im laufenden Schuljahr, ab 15 zahlenden Personen. Bei kleineren Gruppen sprechen Sie uns bitte an.
Die Aufsichtspflicht während des Besuchs und der gebuchten Programme obliegt den Begleitpersonen.
Reduzierte Gruppenpreise ab 100 Schülerinnen und Schüler und Jahreskarten verfügbar.
Bitte melden Sie Ihre Gruppe 7 Tage im Voraus unter 05361 - 890 100 an.
Tickets für KiTa-Gruppen
1. Besuch
3,50 € pro Kind
Ab dem 2. Besuch im laufendem Schuljahr
Eintritt frei!
Begleitpersonen für Kita-Gruppen
6 bis 10 zahlende Kinder: 2 Begleiter frei
11 bis 15 zahlende Kinder: 3 Begleiter frei usw.
Weitere Begleitpersonen
12,00 € pro Person
Jubiläumsaktion für Erzieher/innen
In unserem Jubiläumsjahr 2020 erhalten alle Erzieher/innen freien Eintritt. Als Nachweis legen Sie bitte an der Kasse eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers (Kita) vor. (Aktion verlängert bis 21.07.2021)
Die Preise gelten für Kita-Gruppen im laufenden Schuljahr.
Die Aufsichtspflicht während des Besuchs und der gebuchten Programme obliegt den Begleitpersonen.
Bitte melden Sie Ihre Gruppe 7 Tage im Voraus unter 05361 - 890 100 an.
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort:
EC-Karte, Kreditkarte oder in bar
Orientierungsplan zum Entdecken der Bereiche
Los geht's!
Vorgeschriebene Pfade gibt es nicht - folgen Sie Ihren Interessen und bestimmen Sie selbst die Richtung und die Auswahl an Phänomenen!
Die phaenomen und phaenowomen unterstützen Sie bei Ihrem Besuch.
Wissenswertes rund um Ihren Besuch
Aktuelle Hinweise
Bis zum 14. Februar 2021 ist phaeno vorübergehend geschlossen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier.
Das phaeno Bistro ...
...finden Sie auf unserer Ausstellungsebene. Es ist auch ohne phaeno Tagesticket zugänglich. Im Bistro werden einfache und schnelle Gerichte zu familienfreundlichen Preisen angeboten! Ein Highlight ist der originale Steinofen, in dem Ihre Pizza vor Ihren Augen frisch gebacken wird.
Das BrandtEins ...
... bleibt vorübergehend geschlossen.
phaeno Shop
Im phaeno Shop finden Sie verblüffende Spielereien für jedes Alter: witzig, außergewöhnlich, faszinierend! Oloide, Experimentierkästen, Newtonpendel, Bücher und noch viele andere fantastische Dinge können Sie hier als Andenken oder als Geschenk erwerben. Auch schon für wenige Euro: Wie wäre es zum Beispiel mit Seifenblasen, die einfach nicht platzen?
Der Zugang zum phaeno Shop ist zur Zeit nur mit Tagesticket möglich.
Angebote für …









